Seit März 2022 ist Herr R. Orlowski unser Schulsozialarbeiter. Er istdienstags und mittwochs an der Schule.
Im Rahmen des Projektes Schulsozialarbeit 3.0, das durch Landesmittel finanziert wird, sind neue Schulsozialarbeiterstellen in Essen entstanden, die im Fachbereich Schule, bei den Wohlfahrtsverbänden, Jugendberufshilfen und Jugendhilfeverbänden angestellt sind. Die cse gGmbH stellt als unser Kooperationspartner eine Fachkraft der Sozialen Arbeit, die mit 19,5 Stunden an unserer Schule tätig ist.
Die Fachkraft der Schulsozialarbeit bietet an unserer Schule sozialpädagogische Gruppenarbeiten an. Die Gruppenarbeiten sind zum Beispiel wöchentliche Sozialtrainings in den Klassen sowie AG-Angebote im Ganztag wie Theater oder Zirkus.
Eine weitere Aufgabe der Schulsozialarbeit ist, unsere Kinder und Familien bei schulischen oder sozialen Problemen zu beraten und zu begleiten. Außerdem ist die Schulsozialarbeit Ansprechpartner zum Bildungs- und Teilhabepaket, insbesondere der Lernförderung an unserer Schule. Das dritte Aufgabengebiet ist die Netzwerkarbeit im Stadtteil. Die Schulsozialarbeit vermittelt Kultur- und Freizeitangebote für Kinder. Des Weiteren kann sie an Kontaktpersonen von Ämtern und Institutionen wie z.B. dem Jugendamt vermitteln und bei Bedarf die Behördengänge begleiten.
Für die Kinder bietet sie sozialpädagogische Unterstützung im Unterricht an, Sozialtrainings sowie eine Kindersprechstunde, in der die Kinder ihre Sorgen und Nöte mit ihr besprechen und gemeinsam Lösungswege entwickelt werden können.
Sollten Sie Beratung oder Unterstützung zu diesen oder ähnlichen Themen wünschen, rufen Sie sie gerne an.